• Home
  • Präventionsketten Hessen
  • Gelingendes Aufwachsen
  • Kinderrechte leben
  • Hage-Website Termine & Aktuelles

    Weltkindertag 2024: Beteiligung, Kinderrechte und starke Impulse aus den Kommunen

    Am Weltkindertag 2024 haben hessische Kommunen mit bunten Aktionen und klarem politischen Anspruch gezeigt, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte ist. Im Zentrum: Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

    In Bad Homburg stand der Tag unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. An 18 Mitmach- und Infoständen erfuhren Familien spielerisch mehr über Kinderrechte. Kinder gestalteten Puzzleteile mit der Frage „Was brauchst du, um gesund und glücklich aufzuwachsen?“. Das fertige Puzzle wurde der Stadt symbolisch übergeben – ein sichtbares Zeichen für Mitbestimmung und Präventionsarbeit vor Ort.

    Auch in Hersfeld-Rotenburg brachten Kinder ihre Perspektiven in einem Kunstwettbewerb zu den vier Grundprinzipien der UN-Kinderrechtskonvention ein. Im Schwalm-Eder-Kreis erlebten Grundschulkinder Demokratie hautnah: Sie gestalteten Wahlprogramme, führten eine Kinderkreistagssitzung durch – und realisierten ein eigenes Hühnerprojekt mit echtem Budget.

    Diese Aktionen zeigen, wie Kinderrechte im Alltag sichtbar und Beteiligung erlebbar wird.

    Zu den Highlights des Weltkindertags 2024