Teilnehmende Kommunen
Folgende Landkreise, kreisfreien Städte und eine Sonderstatusstadt aus Hessen nehmen an dem Landesprogramm teil.
Landkreis Kassel
Koordinatorin der Präventionskette: Sibylle Heicke
+49 (0)561 1003 1263 oder +49 (0) 5625 790973
sibylle-heicke@landkreiskassel.de
Verortung: Jugendamt,
Landkreis Kassel
Koordinatorin der Präventionskette: Nehle Sälzer
+49 (0)5625 790973
nehle.saelzer@naumburg.eu
Funktion: Koordination Stadt Naumburg (0,25 VZÄ)
Stadt Kassel
Koordinatorin der Präventionskette: Bettina Kroh
+49 (0)561 7875210
bettina.kroh@kassel.de
Verortung: Jugendamt Stadt Kassel
Schwalm-Eder-Kreis
Für Fragen zum Schwalm-Eder-Kreis steht Ihnen das Team des Landesprogramms Präventionsketten gerne zur Verfügung.
Mehr InformationenWerra-Meißner-Kreis
Koordinatorin der Präventionskette: Myriam Lamotte-Heibrock
+49 (0)5651 302 4430
myriam.lamotte-heibrock@werra-meissner-kreis.de
Verortung: Fachdienst Jugendhilfeplanung, Kindertagesbetreuung und Aufsicht,
Werra-Meißner-Kreis
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Koordinatorin der Präventionskette: Mareike Zielke
+49 (0)6621 87 5220
m.zielke@hef-rof.de
Verortung: Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe,
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Koordinatorin der Präventionskette: Jana Gerlach
+49 (0)6621 87 5288
j.gerlach@hef-rof.de
Verortung: Stabsstelle Zentrale Verwaltung, Controlling, Sozialplanung,
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Rheingau-Taunus-Kreis
Koordinatorin der Präventionskette: Melanie Hiller
+49 (0)6124 510 254
melanie.hiller@rheingau-taunus.de
Verortung: Fachdienst II.2 Gesundheitsförderung, Familie, Gleichstellung
Rheingau-Taunus-Kreis
Sonderstatusstadt Bad Homburg vor der Höhe
Koordinator der Präventionskette: Daniel Matuschewski
+49 (0)6172 265 73 88
Mobil: +49 (0)174 346 584 8
daniel.matuschewski@bad-homburg.de
Verortung: Frühe Hilfen und Prävention,
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Stadt Frankfurt am Main
Koordinator der Präventionskette: Philipp Gombert
+49 (0)69 212 74958
philipp.gombert@stadt-frankfurt.de
Verortung: Wissenschaft und Gesundheitsförderung,
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Koordinatorin der Präventionskette: Stefania Gavin
+49 (0)69 212 40872
stefania.gavin@stadt-frankfurt.de
Verortung: 51.S1 Stabsstelle Planung, Entwicklung und sozialraumorientierte Hilfen
Stadt Frankfurt am Main
Stadt Offenbach
Koordinatorin der Präventionskette: Karin Bahlo
+49 (0)69 8065 3189
karin.bahlo@offenbach.de
Verortung: Jugendamt – Stabsstelle Prävention,
Stadt Offenbach
Koordinatorin der Präventionskette: Roberta Ferrante
+49 (0)69 8065 3802
roberta.ferrante@offenbach.de
Verortung: Jugendamt – Kinder- und Jugendarbeit,
Stadt Offenbach
Odenwaldkreis
Koordinatorin der Präventionskette: Jihan Baday
06062 6014-1151
j.baday@odenwaldkreis.de
Verortung: Jugendamt,
Kreisausschuss Odenwaldkreis
Koordinator der Präventionskette: Eren Dagdelen
06062 6014-2980
e.dagdelen@odenwaldkreis.de
Verortung: Gesundheitsamt,
Kreisausschuss Odenwaldkreis
Das Team
und die Förder*innen
Das Team der Landeskoordinierungsstelle und die Förderpartner*innen begleiten gemeinsam die hessischen Kommunen beim Auf- und Ausbau von Präventionsketten.
Rajni Kerber
Programmleitung Landeskoordinierungsstelle „Präventionsketten Hessen“; Leitung Arbeitsbereich Chancengleichheit;
Telefon: +49 (0)69 713 76 78-24 E-Mail: Rajni.Kerber@hage.de
Nicole Fricke (in Elternzeit)
Prozessberatung und -begleitung Landeskoordinierungsstelle „Präventionsketten Hessen“;
Telefon: +49 (0)69 713 76 78-14 E-Mail: nicole.waliczek@hage.de
Dr. Sarah Mümken
Wirkungsorientierung Landeskoordinierungsstelle „Präventionsketten Hessen“;
Telefon: +49 (0)69 713 76 78 -34 E-Mail: sarah.muemken@hage.de
Sabrina Kruse
Projektmitarbeiterin Landeskoordinierungsstelle „Präventionsketten Hessen“;
Telefon: +49 (0)69 713 76 78-39 E-Mail: sabrina.kruse@hage.de
Markus Büchel
Projektmanager und Prokurist Auridis Stiftung;
Förderpartner des Landesprogrammes
Sabine Stahl
Landeskoordinierungsstelle „Frühe Hilfen“; Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG);
Förderpartnerin des Landesprogrammes
Maike Olberding
Abteilung IV, Referat 4 (Prävention, Suchthilfe); Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG);
Förderpartnerin des Landesprogrammes
Miriam Zeleke
Landesbeauftragte für Beteiligung und Förderung von Kindern und Jugendlichen; Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI);
Förderpartnerin des Landesprogrammes